Moks Goetheplatz 1-3 28203 Bremen Tel.: 0421-3653 440 Fax: 0421-3653 946 E-Mail: moks@bremertheater.com www.theaterbremen.de Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 2 und 3, Haltestelle Theater am Goetheplatz. Mit dem Auto: Parkhaus Ostertor/Kulturmeile (Theaterpauschale ab 18 Uhr, geöffnet bis 24 Uhr). Bei Heimspielen des SV Werder Bremen kann es zu Engpässen kommen. Für Schwerbehinderte besteht die Möglichkeit, mit dem Wagen direkt auf unseren Innenhof zu fahren. |
![]() |
ANGEBOT Theateraufführung, Schauspiel, Vorstellung, Theaterprojekte, Theaterstücke, professionelles Kinder- und Jugendtheater, Schultheater, Familientheater, Mitspieltheater WAS / WIE? FÜR WEN? Grundschulalter Teenager von 5 bis 100 Jahre |
![]() |
In den Oster- und/oder den Sommerferien bietet unsere Theaterschule "Junge Akteure" Projekte für Kinder und Jugendliche.
Seit vielen Jahren gibt es beispielsweise die Moks-Box, ein Theaterprojekt mit 50 Jugendlichen, das am Ende im Moks präsentiert wird. Genauere Informationen findet Ihr unter "Junge Akteure". |